SCHUHKAY 1882 - Eine neue Markenenergie für DAS SCHUHHAUS in Norddeutschland
Langfristiges Ziel ist die Etablierung als DAS SCHUHHAUS in Norddeutschland und das Erreichen der Marktführerschaft im mittleren bis höheren Preissegment. SCHUHKAY 1882 soll in den Köpfen der Menschen als Synonym für “Das Schuhaus” fest verankert werden.
Als “kategorischer” Anbieter und Vollsortimenter richtet sich die Marke daher an eine breite Zielgruppe ab mittlerem bis höherem Einkommen (Kommunikationszielgruppe: Schwerpunkt Familien mit Kindern).
Der zu entwickelnde Markenkern soll in den 24 Stores spürbar und erlebbar gemacht werden.
Über den stationären Handel hinaus soll die Marke auch crossmedial die Zielgruppe erreichen, Markeninhalte online transportieren, mit der Zielgruppe in Kontakt treten und die Reichweite und Wiederkaufsrate steigern.
Nach intensiver Markforschung und Analyse des Wettbewerbs konnte eine starke zukunftsfähige Markenenergie entwickelt werden: SCHUHKAY 1882 - Der Lebensbegleiter für Groß und Klein. Ob Fashion Victim oder Komfortbekenner, ob jung oder alt, bei SCHUHKAY 1882 treffen sich alle, die Wert legen auf professionelle Beratung und qualitativ hochwertige Schuhe.
Die Geschichte hinter dem markanten Logo ist dabei eine ganz besondere:
Im Jahre 1882 begann Johann Friedrich Kay mit einer Pferdekutsche Schuhe im Hamburger Norden auszuliefern und zu verkaufen. Und da zu der Zeit das Tragen eines Zylinders für Kaufleute prägend war, symbolisiert der markante Pferdekopf mit Zylinder die Wurzeln des Familienunternehmens SCHUHKAY 1882.
Schuhleidenschaft in fünfter Generation.
Error
Unfortunately, an internal error has occurred.
We've been notified and will take care of it as soon as possible. Please try again later.