Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Verstehen Sie Spaß? Kids

  • Vorfreude auf Weihnachten mit Lisa Küppers | Verstehen Sie Spaß? Kids | SWR Plus
Kunde: SWR

Aufgabe

Der SWR lockt seit über 40 Jahren Menschen mit Versteckter Kamera aufs Glatteis. “Verstehen Sie Spaß?” ist eine der traditionsreichsten Samstagabend-Shows in Deutschland.
Seit 2016 produziert HitchOn Web-Only Clips für den offiziellen YouTube-Kanal von „Verstehen Sie Spaß?“, um jüngere Zielgruppen auf die Traditionssendung aufmerksam zu machen. Da Inhalte für Kinder auf Youtube seit Jahren sehr erfolgreich sind, entstand die Idee, ein “Verstehen Sie Spaß?”-Format gezielt für Kinder zu entwickeln.

Lösung

Gemeinsam mit erfahrenen Redakteurinnen und Redakteuren für Kinder haben wir das Format “Verstehen Sie Spaß?” für Kinder neu gedacht. Im Fokus sollte kinderfreundlicher Slapstick-Humor stehen. Gleichzeitig sollte sich das Format wie eine eigene “Verstehen Sie Spaß?”-Show anfühlen. Daraus entstand ein in dieser Form neuartiges YouTube-Format: Eine 30-minütige Kindersendung, die klassische Show-Elemente mit für YouTube typischen Pranks mischt.
Um das Format bekannter und für die Kinder noch abwechslungsreicher zu machen, kommen bekannte YouTuber und andere Influencer als Gäste in die Show. Die prominenten Kinderstars fungieren außerdem als Lockvögel in den Pranks.

Ergebnis

Für die erste Staffel sind sieben Sendungen á 30 Minuten und zusätzlich 30 Pranks mit versteckter Kamera produziert worden. Sowohl Produktion als auch Distribution lagen komplett bei HitchOn.
Dabei ist es uns gelungen, mehr als 15 bekannte Influencer-Persönlichkeiten für das Format zu gewinnen, von bekannten Youtubern wie HeyMoritz über DSDS-Star Lisa Küppers bis zu Rapper Bürger Lars Dietrich.

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Zielgruppen