Mobile App für Food-Bestellplattformen
Während der deutsche Food Delivery Markt nach der Übernahmeankündigung von DeliveryHero durch die TakeAway Übernahme konsolidiert schien, zeigt sich der Ursprungsmarkt USA deutlich in Bewegung. Neue, spezialisierte Bestellapplikationen, die ihren gastronomischen Kunden Werkzeuge für Marketing, Bezahlung und Lieferung , vor allem aber auch einen Großteil neuer Autonomie in die Hand geben, nehmen den "großen", monopolisierten Plattformen sichtbar Marktanteile. Unser Kunde, eines der markenstärksten und global führenden Internetunternehmen, bat uns, Chancen und Eintrittsmöglichkeiten für neuartige Bestell- und Liefermodelle auf dem deutschen Markt zu prüfen, und Optionen für etwaige Business- und App-Modelle zu unterbreiten.
Wir haben, ausgehend von 10 Jahren Branchenkompetenz im Food-Markt, eine detaillierte Evaluation der Dynamiken im US-amerikanischen Delivery-Market vorgenommen. Da jedwede Geschäftsmodelle in diesem Bestellmarkt extrem margenfokussiert sind und damit automatisierungs- und skalierungsfähig sein müssen, sind wir ausdrücklich quantitativ vorgegangen und haben einzelne Business-Modelle operativ zerlegt und auf mittelfristige Ebit- und Marktdurchdringungspotenziale geprüft, wobei wir die Unterschiede zwischen dem amerikanischen und deutschen Markt (Bestellverhalten, Lieferstrecken, Durchschnittsbon, Arbeitskosten etc.) jeweils herausgestellt haben. Ausgehend von diesen Erkenntnissen haben wir eine Applikation als Blueprint vorgestellt, die unserer Meinung nach die derzeitigen Anbieterschwächen - als auch die Unzufriedenheit der gewerblich-gastronomischen Kunden - in Stärken für neue digitale Anbieter ummünzt.
Der Kunde hat eine objektive Entscheidungsgrundlage erhalten, die es ihm ermöglichte, eine Marktopportunität rational und bottom-up zu bewerten, und war mit den Ergebnissen hoch zufrieden. Da ein Markteintritt jedoch ein dreistelliges Millioneninvestment gebunden hätte, und wir die Kleinteiligkeit der Wertschöpfung eindrücklich an Beispielen dargelegt haben, hat sich der Kunde gegen einen Markteintritt entschieden.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.