Agenturmatching findet die passende Agentur im Bereich Logos für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Entwicklung eines Packaging Designs für ein Neuprodukt der Marke Pulmoll
Design für Neuprodukt unter der Marke Kalfany
Entwicklung einer Range aus Nahrungsergänzungsmitteln für den asiatischen Markt.
Kompletter Neuauftritt für die völlig veraltete Marke "Katzenstriegel"
Bei der Aufgabenstellung der OTTO Group galt es ein Format zu entwickeln, um Einbaugeräte aus dem Küchensegment stärker zu vermarkten, eine größere Bandbreite zu zeigen, auf technische Besonderheiten und Unterschiede einzugehen und dem Printkunden leichtere Vergleichsmöglichkeiten innerhalb der Warengruppe zu bieten.
Das Fitness-Start-up sollte eine von Grund auf neu definierte Marke erhalten.
Die GasGe GmbH, ein Serviceunternehmen für führende Energieversorgungsunternehmen, sollte ein Re-Launch der Website erfahren, um das Leistungsspektrum klar und verständlich mit Unternehmen und Endverbrauchern zu kommunizieren. Eines der Kernziele war es, die Expertise und langjährige Erfahrung im Bereich der Marktraumumstellung zu vermitteln und Arbeitsprozesse transparent darzustellen.
Unsere Agentur hat mit 2019 einen komplett neuen Anstrich erhalten. Neue Brand, neuer Auftritt. Diese Veränderung muss dementsprechend präsentiert werden. Eine neue Webseite muss her. Leistungen müssen detailliert beschrieben werden, die Agentur näher gebracht werden und auch unser Portfolio klar präsentiert werden. Das TFM Magazin, einem SEO und Online Marketing Magazin, muss auch übersichtlich integriert werden. Natürlich darf die neue Webseite keine "Broken Links" erzeugen und die Seite muss selbstverständlich responsive auf allen Geräten perfekt funktionieren.
Im Frühling 2018 haben wir uns in Leinsweiler kennengelernt. Ob wir das Weingut in Sachen Markenentwicklung und Design unterstützen können fragte uns damals Fabian Stübinger. Denn der Familie fehlte die Identifikation mit dem bisherigen Auftritt. Eindeutig, klar und mit einem hohen Wiedererkennungswert sollten die neuen Weinlabels ausgestattet sein. Den Weg dahin erarbeiteten wir uns gemeinsam. Visuelle Reduktion, unique Typografie und ein Zitat an die enge Verbundenheit und den Zusammenhalt der Familie. So wenig Design wie möglich. Kein Schnickschnack. Klassisch und zeitlos gleichermaßen.
Johannes und Marco kennen sich schon lange. „Die Weinwelt ist klein und so jemand wie der Winepunk fällt da schon auf.“ Irgendwann nach einer Weinmesse saßen beide zufällig zusammen im Taxi und trotz fortgeschrittener Stunde und etwas Riesling im Blut war die gegenseitige Sympathie nicht zu leugnen. Johannes Leitz vom gleichnamigen VDP-Weingut in Rüdesheim ist einer der Weinikonen. Seine Rieslinge sind international bekannt und geschätzt. Marco Zanetti, Sommelier und quer eingestiegener Weinmacher ist in der Weinwelt sowas wie ein Hans Dampf in allen Gassen. Er schreibt als „Winepunk“ über Wein, berät und lehrt in Sachen Vino und macht nun seit einigen Jahren mit befreundeten Winzern seine eigenen Weine.
Step by step. Nachdem wir den Markenauftritt von Dr. Oberhofer Weine und das neue Design der Weinlabels gemeinsam mit Eva-Maria und ihrer Familie umgesetzt haben, stand noch ein weiteres spannendes Weinthema an: Die Edition der Weine von Eva unter einem eigenständigen Look und Gedanken. So haben wir hier die Namensentwicklung und das Packaging Design und Look & Feel von „Eve’s Paradise“ erarbeitet. Die fruchtbetonten, trockenen Cuvées wie zum Beispiel „Riesling meets Muskateller“ sind genau der Weinstyle von Eva. Bei dem Namen der Winzerin und der Herkunft der Weine aus dem südpfälzischen Weinparadies in Kirrweiler ist der Markenname nicht nur eine Floskel, sondern ganz klar Programm im Glas. Der Sommer 2018 war groß und für ausgiebige und genussvolle Sommernächte in diesem Jahr sind hier schonmal zwei mega Weine am Start. Probiert die doch einfach mal! Und danke, liebe Eva, für dein Vertrauen und deinen Mut. Wir sind gespannt, was da noch kommt.
Letzen Sommer haben Sebastian Wörner und Stefan Wörner bei uns angeklopft. Gas geben und etwas bewegen wollten sie. Ihre Marke und ihr Weingut Josef Wörner weiter entwickeln und sichtbar machen. Ziel war es vor allem jungen Menschen einen unkomplizierten Zugang zum tollen und emotionalen Thema Wein zu ermöglichen. Durch ein Design und eine Sprache, die Spaß macht und in Erinnerung bleibt. Gesagt, getan. Gemeinsam haben wir den Status Quo überdacht und schön strukturiert den zukünftigen Markenauftritt konzipiert und gestaltet. Mega offen sind wir gemeinsam mit einem ersten Workshop gestartet und haben uns und die Weine in der Zusammenarbeit kennengelernt.
Sven und Miriam von der Pâtisserie Ludwig in Karlsruhe haben es in Sachen süße Leckereien echt drauf. Neben ihren leckeren Törtchen, Macarons und so Einigem mehr durfte eine Auswahl feinster Schokoladen natürlich nicht fehlen. Und diese sechs Schokoladen haben es in sich. Handgemacht, super lecker und natürlich etwas crazy. Von Caramellicious bis Electric, der Grand Cru Schokolade mit Knallbrause. Ganz eigen und ausdrucksstark sollte das Packaging Design jeder Sorte daherkommen. Und ein passender Name für die Kollektion sollte gefunden werden. Eine leckere Aufgabe ganz nach dem Geschmack von Yummy Stories. Gesagt, getan. Denn das Auge isst ja schließlich mit.
Das Weingut Dr. Oberhofer steht für Passion und einen hohen Anspruch an die Arbeit im Weinberg und im Keller. Was hier in Kirrweiler in der Südpfalz im Familienbetrieb seit Generationen in die Flasche, kommt kann sich sehen lassen. Wir mochten diesen feinsinnigen Weinstil auf Anhieb. Eine treffende Entsprechung im visuellen Auftritt der Marke und im Design der Weinetiketten war die Herausforderung, der sich Yummy Stories gerne gestellt hat. Der Anspruch war klar formuliert: Tradition trifft auf zeitlose Eleganz und Klasse. Mit dem Jahrgang 2018 ist das neue visuelle Erscheinungsbild und die neue Flaschenausstattung in drei Klassifikationen auf dem Markt. Zum Wohl!
Nach der Fusion im Dezember 2018 positionieren sich zwei regionale Geldhäuser als Schwergewicht in der Region: Die drittgrößte Genossenschaftsbank Bayerns entsteht, mit über 87000 Mitgliedern und etwa doppelt so vielen Kunden. Die gebündelte Finanzkraft zeigt sich auch im Geschäftsbericht, der erstmals für die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG erscheinen sollte. Zudem veröffentlichte das Geldhaus zum ersten Mal eine sogenannte nichtfinanzielle Erklärung nach den Regeln des Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Wir haben uns um beide Aufgaben gekümmert und in einem Magazin gebündelt.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.