Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Auch eine richtig gute Idee braucht Überzeugungskraft, um sich durchzusetzen: Trotz hoher wirtschaftlicher Ersparnis war das Interesse an einer Miete von hocheffizienten Lichtsystemen zunächst zurückhaltend – die Idee war so neu, dass es weitere Anstöße brauchte.
Bei der Aktion »Brot am Haken« kaufen Sie in einem Lebensmittelladen zwei Artikel, nehmen aber nur einen mit, während der Zweite als »Gutschein« an den symbolischen Haken gehängt wird und von einer bedürftigen Person unentgeltlich mitgenommen werden kann. Die Idee, einfach, direkt und respektvoll zu teilen, ist der Ausgangspunkt für die Gründung des Vereins > Brot am Haken e.V. Gestaltet wird das Erscheinungsbild, begleitet von Kommunikationsmitteln und einer Grundausstattung, die über das Thema aufklären und auf die Aktion aufmerksam machen. Thesen 1 – Zu Qualität und Genuss einladen 2 – Tradition und Handwerk bewahren 3 – Gemeinschaft fördern 4 – Durch Teilen Gutes tun 5 – Einfach und direkt eine Freude machen Kompletter Case auf http://www.sherpa-design.de/case_brotamhaken_ci.html
Fashion- und Lifestyle-Fotografie bilden den Schwerpunkt der Arbeit von Marius Engels Photography. Sherpa entwickelte ein Erscheinungsbild, welches das klassische, stilvolle Auftreten von Marius Engels mit den spannenden Details, die seine Arbeiten ausmachen, verknüpft. Die Entwicklung der Marke bildet dabei das Fundament und findet multimedial, ob im neu konzipierten Online-Portfolio oder einer hochwertigen Geschäftsausstattung, Anwendung. Portfolio-Cards zu ausgewählten Projekten gewähren Einblicke in die Arbeit und ermöglichen das Zusammenstellen eines individuellen Portfolios für jeden Kunden. Kompletter Case auf http://www.sherpa-design.de/case_mariusengels_ci.html
Schmolz+Bickenbach ist mit weltweit über 10.000 Mitarbeitern einer der führenden Produzenten von hochwertigen Spezialstahlprodukten. Nicht die technische Produktion sondern die Entwicklung von individuellen Lösungen steht bei dem schweizer Stahlproduzenten im Vordergrund. Anhand von verschiedenen Projekten wird den Zielgruppen ein Einblick in den Prozess von der Idee bis zum fertigen Produkt gegeben. Ausgewählte Geschäftsfelder werden in individuellen Heften portraitiert. Es werden Herausforderungen aufgezeigt und die Kompetenzen herausgestellt. »Bei uns steht nicht das Universelle, nicht das Massenprodukt, sondern das Spezielle im Fokus. Denn wir entwickeln, produzieren, kennen und liefern spezielle Stähle. Immer in enger Partnerschaft mit unseren Kunden, die daraus intelligente Lösungen und Produkte für zumeist hochprofitable Märkte herstellen.« Kompletter Case auf http://www.sherpa-design.de/case_sundb_gb14.html
Für De’Longhi wurde zunächst der Facebook-Kanal übernommen und mit einem neuen Konzept und einer von uns entwickelten Social-Strategie aufgebaut. Facebook ist für dieses Markt-Segment relevant, da die Produkte eine kaufkräftigere Klientel ansprechen und damit die Zielgruppe in einem Altersbereich ist, der sich einen Kaffee-Vollautomaten leisten kann und will.
Die Stadtwerke Karlsruhe sind ein regionaler Energie- und Trinkwasserversorger mit 190.000 Stromkunden. Zusammen mit den Bereichen Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser für 400.000 Menschen und vielen Energie-Dienstleistungen erzielen die Stadtwerke einen Umsatz von 600 Millionen Euro jährlich. Die Herausforderung: Billiganbieter, Vergleichsportale und Lockangebote buhlen massiv um Stadtwerke-Kunden. Aber kann man in diesem kompetitiven Wettbewerbsumfeld etwas gegen Billigbrüll tun? Können wir. Mit sympathischer Kreation, die den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Hübner & Sturk hat als Leadagentur den gesamten Markenauftritt neu entwickelt: Neue Strategie, neues Logo, neuer Claim, neue Kampagne. Mit einer starken regionalen Marke und einem lokal geprägten Versprechen, das mehr verspricht als nur günstig. „Besser versorgt, weiter gedacht.“ Mit einem plakativen Auftritt, der Präsenz in der Stadt erzeugt und mit einem sehr lokalen „KAnn ich.“, das sich bereits verselbständigt hat und die Sprache der Karlsruher bereichert. Heute begleiten wir den Kunden in allen Bereichen der Markenführung – extern wie intern. Social Media, Website, Banner, Veranstaltungen, Laden- und Fahrzeuggestaltung und die klassichen Out-of-Home Medien fügen sich zu einem stimmigen Markenbild zusammen. Ergebnis: Der emotionale Wert, Kunde bei den Stadtwerken zu sein hat sich drastisch erhöht. Der Versorger wird als sympathischer Innovator wahrgenommen, der sich um die Stadt und die Menschen kümmert.
EVENTFORMAT: Der Dresdner Tanzball wurde erstmalig 1925 in der prachtvollen Semperoper umgesetzt. Die Zahlen des heutigen Opernballs sind so beeindruckend wie der Ball selbst. Unter den 2.500 hochkarätigen Gästen in der Semperoper mischen sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft sowie Stars und Sternchen aus Kultur und Unterhaltung. Der gleichzeitig stattfindende Openair-Ball mit über 15.000 Besuchern auf dem Theaterplatz vor der Oper ist ebenfalls Teil der fulminanten Inszenierung unter der künstlerischen Gesamtleitung von Prof. Hans-Joachim Frey. KOMPETENZBEREICH: Wir waren zuständig für Betreuung der Charity-Partner im Vorfeld und am Veranstaltungstag sowie die Vorbereitung und Umsetzung einer Charityaktion zugunsten der Dresdner Kinderhilfe im Rahmen des SemperOpernballs.
EVENTFORMAT: Mit einer öffentlichen Standortkonferenz werden die Berliner über die Nachnutzung von Flughafen Tegel informiert. Auf dem Areal des ehemaligen Flughafengeländes entsteht in den kommenden Jahren ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien und mit dem „Schumacher Quartier“ neuer Wohnraum für die wachsende Hauptstadt. KOMPETENZBEREICH: AGAVE.network wurde beauftragt für die konzeptionelle und technische Vorbereitung sowie Umsetzung der 8.Standortkonferenz. Die Aufgabenbereiche erstreckten sich von der Locationwahl im Westhafen Event & Convention Center Berlin, über das Veranstaltungsdesign mit einer innovativen Wegeleitung durch das Tape Art Kolletiv „KlebeBande“, bis hin zu der technischen Planung und Leitung vor Ort. Neben den gestalterischen sowie technischen Eventbereichen, war AGAVE.network auch für den dramaturgischen Ablauf inkl. der Eventregie zuständig.
EVENTFORMAT: Das Sommerfest des Bundespräsidenten oder heute auch Bürgerfest des Bundespräsidenten wird in langer Tradition von unserem Staatsoberhaupt im Schlosspark von Bellevue ausgerichtet. Ziel ist die Würdigung und Darstellung des gesellschaftlichen und bürgerschaftlichen Engagements von Privatpersonen und Unternehmen. Das Fest ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation und des gesellschaftlichen Austauschs zwischen Vertretern aus Politik, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft sowie vor allem Bürgerinnen und Bürgern des Landes. Mit dem Bürgerfest unterstreicht der Bundespräsident die hohe Bedeutung des Ehrenamts für die Zivilgesellschaft. CB.e war von 2006 bis 2014 für die komplette Organisation und Umsetzung der Sommer- bzw. Bürgerfeste zuständig. KOMPETENZBEREICH: In den Jahren 2006 bis 2012 verantworteten wir dabei unterschiedliche Aufgabenbereiche. Angefangen beim Einladungs- und Gästemanagement über die Recherche und Ansprache sowie spätere Betreuung der Sponsoren, bis hin zu der Organisation der Sponsorenempfänge und Rundgänge mit dem Bundespräsidenten. Eine der Hauptaufgaben war hierbei die Auswahl geeigneter Unternehmen mit entsprechenden „CSR-Projekten“, die zu dem jeweiligen Motto des Festes passten.
EVENTFORMAT: Das BP Forum ist eine Veranstaltungsreihe der BP Europa SE in Berlin. In regelmäßigen Abständen werden hierbei aktuelle und strategische Fragen der Wirtschafts- und Energiepolitik zur Diskussion gestellt. Mit Fachleuten aus Politik, Wirtschaft, NGOs und Medien werden aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Energieversorgung, national wie international , erörtert und darüber hinaus Zukunftsperspektiven besprochen und Impulse gesetzt für einen konstruktiven Dialog über die Herausforderungen von morgen. KOMPETENZBEREICH: Konzeptionelle Mitarbeit sowie Gesamtprojektleitung inkl. Locationrecherche für die ersten beiden Foren zu den Themenschwerpunkten: „Mobilität der Zukunft jenseits nationaler Debatten“ sowie „China: Energiepartner oder Energiekonkurrent?“. Generalagentur ist die CB.e AG.
EVENTFORMAT: Der DEUTSCHE FILMPREIS ist die renommierteste und mit Preisgeldern von rund drei Millionen Euro aus dem Haushalt des Kulturstaatsministers die höchst dotierte Auszeichnung für den deutschen Film. Mit ca. 37 Millionen Medienkontakten ist es eines der bedeutendsten TV-Events im Deutschen Fernsehen. KOMPETENZBEREICH: Von der Konzeption und Gestaltung des Sponsorenbooklets über die Ansprache potentieller Partner bis zur Aktivierung vor Ort im Friedrichstadt Palast Berlin.
Reifen Center Wolf, der führende Reifen-Großhandel für das Rhein-Main-Gebiet, wurde von uns von Grund auf neu ausgestattet. Angefangen mit der neuen Wort-Bild-Marke haben wir eine durchdachte Unternehmensdarstellung entwickelt, welche sich durch moderne, starke Züge auszeichnet und sich nicht verstecken muss.
Als Ausflugsziel für die ganze Familie bietet das Kakteenland Steinfeld – eingebettet in der sonnenverwöhnten Natur der Südlichen Weinstraße – eine große Anzahl tropischer Pflanzen, Kakteen und Sukkulenten zum entdecken und bestaunen. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, musste eine neue Außendarstellung erstellt werden
Die Firma Stoll ist Weltmarkführer im Bereich Flachstrickmaschinenbau. Gegründet 1873 auf der schwäbischen Alb. Heute weltweit aktiv. Unsere Aufgabe Entwicklung einer Messebrandstory mit Messemotto, Übertragung des Mottos auf eine Standkonzeption, Entwicklung und Realisierung des Standbrandings, Entwicklung und Realisierung einer Kommunikationsstrategie mit Konzeption und Kreation. Der Neckarfreunde-Mehrwert Dank des dramaturgischen Aufbaus der Messekampagne mit Teaserfilmen, Hauptmessefilm und Social Media Aktivitäten, verknüpft mit Kampagnenanzeigen und Einladungsmailings an Entscheider, übertrafen wir den geplanten Impact und schafften Interaktivität zwischen Stoll, deren Kunden und Interessenten. Was wir für Stoll erreicht haben Steigerung der Besucherzahl zum Vorjahr, mehr Aufmerksamkeit im Hinblick auf den Messestand im Vergleich zu den Wettbewerbern auf der Messe, klare Positionierung der Geschäftsbereiche auf dem Stand, mehr Sichtbarkeit auf allen Medien. Stoll rockt – und wir feiern diesen Erfolg!
Die Königsegger WalderBräu AG ist eine mittelständische Traditionsbrauerei aus Oberschwaben. Sie ist Deutschlands einzige Aktienbrauerei, die ihre Dividende in Bier auszahlt. Besonders ausgezeichnet ist der Geschmack des Bieres. Unsere Aufgabe: Steigerung des Bierabsatzes in der Gastronomie und im Handel. Die Identifikation der Konsumenten wie auch der Mitarbeiter mit der Marke soll wiederbelebt werden.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.