Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Rheinland Pfalz & SaarlandCARD

Kunde: Tourismus Rheinland-Pfalz & Saarland

Aufgabe

Das länderübergreifende Projekt der „Rheinland-Pfalz & SaarlandCARD“ suchte über einen Pitch einen neuen Agenturpartner für eine vierjährige Zusammenarbeit. Die Aufgabe war, ein neues Vermarktungskonzept angesichts des Mankos „die Angebote sind da, die Kunden kaum“ zu entwickeln. Ursache hierfür war der geringe Bekanntheitsgrad und ein schwaches Image. Gesucht war daher die Entwicklung einer neuen Imagekampagne.

Lösung

Als Kernmärkte der „Rheinland-Pfalz & SaarlandCARD“ wurden diese beiden Bundesländer sowie Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen definiert. Als Zielgruppen: junge Familien, Best Ager und Studenten- sowie Schülergruppen.
Die 168 Ausflugsziele der FreizeitCARD wurden mit emotional starken Bildern in Szene gesetzt, damit die Menschen Lust auf einen Kurzurlaub in Rheinland-Pfalz oder im Saarland bekommen.
GoYa! entwickelte als Kampagnen-Key-Visual einen dynamischen Erlebnisbogen, der die relevantesten Sehenswürdigkeiten in kleinere Schlüsselbilder verpackte.
So lässt sich auf einen Blick erkennen, dass die FreizeitCard Eintritte in 168 attraktive Ausflugsziele wie Museen, Schlösser, Tier- und Freizeitparks, Schifffahrten usw. garantiert.
Die neu erschaffene Bildwelt wurde zudem mit kurzen und neugierig machenden Texten versehen. Der neu konzipierte Kampagnenslogan „168 Kurzurlaube. Mehr erleben – mehr sparen.“ und der neue Kampagnenjingle „Oh happy day“ sind die konsistenten audio-visuellen Markensignale der Kampagne. Geschaltet wurde die Kampagne via Anzeigen, Plakate und Radiospots. Hinzukamen Creative-Direct-Mailings, Online- Marketing-Aktionen, Live-Kommunikation in Städten und die eine und andere Guerilla-Aktion.

Ergebnis

Die Imagekampagne fand bereits nach einem Jahr den Weg ins Bewusstsein der Zielgruppen, was an der Steigerung des Bekannheitsgrades von 12 % auf 42 % sichtbar wurde. Die Kernaussage „168 Kurzurlaube“ der Kampagne fand hohe Akzeptanz, so dass in den vier Jahren die Verkaufszahlen der FreizeitCARD um den Faktor 6,7 erhöht werden konnten.

  • Details

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen