Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Bergfürst ist angetreten, die selbstbestimmte und realwirtschaftlich orientierte Anlegerkultur in Deutschland zu fördern. Dank direkter Beteiligungen kann jeder zum Unternehmer werden oder in einzelne Immobilien investieren. Bisher profitierten nur institutionelle Anleger, wie z.B. Banken oder Investmentfonds, von attraktiven Renditen für Investments in Immobilien-Projekte. Kleinanleger blieben bei diesen Direktinvestments außen vor, da sie nicht über das geforderte Investmentvolumen verfügten. Die Idee: Viele Anleger bringen das benötigte Kapital gemeinsam auf. So kann jeder mit geringen Beträgen schon ab 10 Euro dabei sein und alle erhalten die Konditionen von denen sonst nur professionelle Großanleger profitierten. Die Aufgabe der Branding Agentur Realgestalt: Einen Markennamen für das Online-Unternehmen eCrowd Finance mit eigener Banklizenz finden. Die Markenstrategie formulieren. Das Brand Design konzipieren. Und einen Film zum Geschäftsmodell und weitere Anwendungen produzieren. Die Autorität und Kompetenz eines Bankunternehmens und die Innovationskraft und die Veränderungsbereitschaft eines Start-ups – das BERGFÜRST Brand Design bringt beide Welten kohärent zusammen.
Der A-Chair ist ein stapelbarer, verkettbarer und modular aufgebauter Allrounder von den Stuttgarter Designern Markus Jehs und Jürgen Laub. Es gibt ihn in mehreren Farben, Materialien und Ausführungen. Schon bevor A-Chair lieferfähig war, hat der Prototyp eine Handvoll renommierter Designpreise gewonnen. Die Aufgabe der Berliner Branding Agentur Realgestalt zur Produkteinführung: eine ganzheitliche Kommunikationsinitiative in enger Zusammenarbeit mit den Produktdesignern zu entwickeln. Diese sollte auch Verkaufsmaterial, Kampagne, Mircosite sowie Print- und Online-Kampagne umfassen. Das Artwork für Broschüre und Kampagne floss in eine Microsite ein und wurde um einen Film sowie einen Produkt-Konfigurator ergänzt: Sämtliche Kombinationen aus Schale und Gestell werden hier in hoher Auflösung gezeigt. Zur Erhöhung der Reichweite wurde die Microsite mit architonic.com, der Rechercheplattform für Architektur und Design, verlinkt. Das Ergebnis? Sehr überzeugenden Klickraten. Kompetenzen: Markenarchitektur, Corporate Design, Naming, Fotoproduktion, Videoproduktion, Microsite, Broschüren.
Das PTFE Competence Center ist ein zukunftsweisendes Unternehmen mit speziellem Produktportfolio im Bereich der Kunststoffverarbeitung. Schwerpunkt der Produktion sind Halbzeuge und Produkte aus dem Werkstoff PTFE. Kompetenz beweisen – das ist eine Herausforderung, welche intensiviert wird, wenn man sie im Markennamen trägt. Das PTFE Competence Center meistert diese Herausforderung vor allem durch Know-how und Spezialisierung. Und eine klare Positionierung für die Zukunft: Komplexität die einfach wird.
Ambrose Gwinnet Bierce – ein amerikanischer Journalist und Satiriker – hat es mit diesem Satz auf den Punkt gebracht. Unser Claim „Wir hören genauer hin“ für die Profis im Erschnüffeln von NVH war die logische Schlussfolgerung. Der Fotostil visualisiert dies mit den akustischen Wellen. Aufträge folgten für Corporate Website mit Kundenlogin, Imagebroschüre, Anzeigenkonzept, Event, Give-aways …
Insgesamt zählen über 100 Unternehmen zu unseren Kunden, z. B. Stadt Mannheim, Freudenberg, DHBW, Hochschule Mannheim, Rhein-Neckar-Werkstätten, Klimaschutzagentur Mannheim, etc. Überzeugen Sie sich auf unserer Website von unserer großen Projekt- und Branchenvielfalt und den unterschiedlichen Unternehmensgrößen unserer Kunden. In der Rubrik "Showroom" finden Sie einige unserer Referenzen zur Ansicht, z. B. die "Spar dir dein Auto"-Kampagne für die Stadt Mannheim.
hsn realisierte die strategische Neupositionierung und kreative Umsetzung des Markenrelaunchs von Sartorius Intec hin zu Minebea Intec. Die Grundlage bildete eine tiefgreifende Markt- und Zielgruppenanalyse sowie Workshops mit internen und externen Stakeholdern. Die kommunikative Implementierung der Marke wird durch umfangreiche Online- und Offline-Maßnahmen begleitet.
Die Markteinführung des neuen Hauswasserwerks SCALA2 wurde mit einer integrierten Marketingkampagne begleitet. Die Online- und Offline-Maßnahmen wurden auf den dreistufigen Vertriebsweg von Grundfos abgestimmt. Neben Aktionen am PoS wurde die Produkteinführung durch Anzeigen in Fachmedien und verschiedene Onlineaktivitäten wie Landingpages und Produktvideos unterstützt. Zielgruppen waren das SHK-Handwerk und der Fachgroßhandel.
Entwicklung und kreative Umsetzung einer integrierten Werbekampagne für den Kunden Gleich Aluminium. Ziel der Kampagne war eine klare Vermittlung der Wettbewerbsvorteile des Werkstoffes und eine Steigerung der Brand Awareness in der Zielgruppe der verarbeitenden Industrie. Für die außergewöhnliche Inszenierung der Anzeigenkampagne „Lange Lebensdauer“ wurde hsn bei den Inca Awards 2015 mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Beste Printkampagne“ ausgezeichnet.
in Meilenstein in der Städtewerbung Bei der Pressekonferenz zur Premiere der High-Tech-Plattform VR-App Munich 360° tauchten Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft gleich in die virtuelle Realität ein. Mit der App kann man nun auch digital die Altstadt entdecken, den Ausblick auf die Alpen genießen oder sich mit den Eisbach-Surfern in die Wellen stürzen. Schirmherr Bürgermeister Josef Schmid und die Gäste zeigten sich begeistert. In Panorama-Bildern und -Videos besuchten die Gäste mit der München 360° VR-App die Münchner Hotspots. Dabei sind die Aufnahmen im Drohnenflug besonders spektakulär. Man mischt sich etwa unter die Eisbach-Surfer, genießt die gemütliche Stimmung im Biergarten am Chinesischen Turm oder schaut dem Treiben am Viktualienmarkt zu. "Ein unbeschreibliches Erlebnis!", so Bürgermeister Schmid, "man ist mitten im Geschehen!" Dabei ist die App nicht nur für Münchner interessant: "„Es ist auch für Gäste ganz toll, die sich überlegen, wohin sie ihre nächste Städtereise machen. Das ist genau der Bereich des Tourismus, den wir damit erschließen wollen – die ganze Welt kann sich einen Eindruck von München machen." muenchen.de beauftragte die Agentur COACHCOM – diese einmalige VR-App für eine Stadt in Deutschland - zu konzipieren und umzusetzen. Schauen Sie sich hier den Film über die die 1. VR-App für eine Stadt an. Hier geht es zum Download der VR-App Munich 360
StudyUp löst ein entscheidendes Recruiting-Problem: "Wie besetzte ich meine Stellen mit qualifizierten Bewerbern?" Im Einsatz bei Dualen Hochschulen sorgt das Modul „Bewerberbörse“, offene Stellen zu besetzten. Insbesondere kleine Unternehmen mit einem geringen Marketing-Budget finden in der Datenbank geeignete Kandidaten und haben somit dieselben Chancen wir Großunternehmen in der Region. Das Modul „Test & Quiz“ ist bei StudyUp als Mathe-Selbsttest integriert und weckt Interesse an MINT Berufen.
Damit jedem klar wird, dass die MondayCoffee AG und ihre zwei Collaboration Lösungen EspressoNet und CoffeeNet nichts mit Kaffee zu tun haben, mussten dringend zwei Erklärfilme her, die mit der richtigen Haltung erklären, was EspressoNet und CoffeeNet tatsächlich machen. Das war unser Auftrag. „Danke Goldener Westen, das CoffeeNet 365-Video ist ganz einfach Weltklasse geworden!“ CEO Reto Meneghini, MondayCoffee
Der etwas andere Ansatz eines Beraters, Beratungs-Expertise für Zukunftsthemen zu lancieren. Logodesign, Corporate Design, Screendesign, Webdesign in progress
Mit dem Wunsch einer sanften Markenüberarbeitung trat die Simonswerk GmbH an stay golden heran. Nach einer umfassenden Analyse der bestehenden Kommunikationmittel, wurde neben dem Redesign des Logotypes und der Überprüfung der Corporate Design Gestaltungsparameter, auch die Darstellung der Marken- und Produktwelt, sowie sämtliche Kommunikationsmittel optimiert. Eines der angestrebten Ziele war die Stärkung der Positionierung von einzenen Produkten in Verbindung mit der Dachmarke SIMONSWERK. Im Rahmen des umfassenden Redesigns der Markenarchitektur wurde auch eine neue Bildsprache entwickelt.
Für die Münchner Unternehmensberatung "h&z - die Beratung mit Hirn, Herz und Hand" sollte ein Imagefilm produziert werden. Gewünschtes Ziel: Positionierung der Marke "h&z" bei der Zielgruppe im B2B Bereich und Herausarbeitung der drei Kernmerkmale "Hirn, Herz und Hand". Für die Münchner Unternehmensberatung "h&z - die Beratung mit Hirn, Herz und Hand" haben wir diesen Imagefilm produziert. Alle Produktionsschritte, von der Erstellung des Storyboards, bis hin zur Auswahl des Sprechers, des Sounddesigns und dem finalen Ausspielen nach Kundenvorgabe sind bei uns "in-House" passiert. Laut Auftraggeber funktioniert der Film als solches Mittel wunderbar. Wir freuen uns auch zukünftig, für und mit h&z Projekte umzusetzen.
Strategische Konzeption und Durchführung der internationalen Kommunikation der Premium-Brand Swarovski Optik. Begleitung der digitalen Aktivitäten und klassischen Maßnahmen. Emotionalisieren der Marke durch Brandstories und Content Marketing Maßnahmen.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.