Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Die Medela Medizintechnik GmbH beauftragte uns mit der Entwicklung eines Content HUBs für die B2C Kommunikation. Der Projektumfang reichte dabei von der Entwicklung des Design nach CI-Vorgaben bis hin zur SEO-Optimierung der Seite.
Nachhaltiges Agieren ist für viele Firmen ein wichtiges Thema. So auch für das ESW: Als Unternehmen mit christlichen Wurzeln engagiert sich das Evangelische Siedlungswerk in vielen Feldern – insbesondere im sozialen, ökologischen und kirchlichen Bereich. Gefragt war die Konzeption einer Kampagne, die dieses Engagement imagefördernd kommuniziert und die Positionierung des ESW als verantwortungsbewusst handelndes Unternehmen stärkt. Getragen wird die Kampagne der Agentur Kundendienst von einem prägnanten Claim: „Zeichen setzen. Engagiert!“ Er betont den Willen des ESW, Dinge forciert zu verändern. Um den Einsatz im sozialen, ökologischen und kirchlichen Bereich speziell zu kommunizieren, wird der Claim durch einprägsame Schlagworte ergänzt, die positive Assoziationen wecken: „Für Menschen“, „Für Zukunft“, „Für Werte“. Die Visualisierung setzt den Claim „Zeichen setzen“ wortwörtlich um und präsentiert Motive mit Symbolkraft. Die Grundidee: Soziales, ökologisches und kirchliches Engagement werden durch eine Familie versinnbildlicht, deren einzelne Mitglieder einen Bezug zum jeweiligen Gebiet haben und eine typische ESW-Leistung auf eine Wand zeichnen – und damit buchstäblich Zeichen setzen.
Ob Strom, Erdgas, Fernwärme oder Wasser – die N-ERGIE Aktiengesellschaft zählt zu den Top 10 der deutschen Energieversorger. Bereits seit 2004 gehört das Unternehmen zu unseren Stammkunden und wird von uns bei zahlreichen Projekten umfassend betreut. Zu den wichtigsten von uns vorgenommenen Weboptimierungen zählte das Re-Design der N-ERGIE Website, die nun dank unserer Hilfe ein konsequent auf gute Usability ausgerichtetes, aufgeräumtes und frisches Layout sowie eine transparente Contentstruktur besitzt. Zu unseren Leistungen gehörte und gehört zudem die beständige Online-Redaktion und die Datenpflege im Content Management System der N-ERGIE. Auch die Integration hilfreicher Features fiel in unseren Aufgabenbereich. So erleichtert nun ein „Tarifrechner“ auf der Site die Strom- und Gassuche und bietet die Möglichkeit, Verträge auch online abschließen zu können. Interessante Fakten rund um unser Trinkwasser vermittelt eine interaktive Wasserkarte. Eine von uns konzipierte Landingpage informiert den potentiellen Kunden außerdem klar und übersichtlich über den Strom Stabil Tarif der N-ERGIE. Eine weitere wichtige Maßnahme war der Relaunch der umfassenden Karriereseiten des N-ERGIE-Webauftritts. Authentische Inhalte, eine emotionale und motivierende Ansprache und der erhöhte Bildanteil geben nun zentrale Botschaften an die potenziellen Bewerber weiter.
Uhrbach Gemüsinis ist eine Marke des landwirtschaftlichen Betriebes Uhrbach Gemüsebau, welcher bereits in der dritten Familiengeneration geführt wird. Küchenfertiges, hochwertiges Gemüse aus heimischem Anbau mit der gleichen Qualität wie frisches Gemüse vom Markt – das ist der Anspruch an die Uhrbach-Produkte. Nach vorangegangener Erstellung eines Marketingkonzepts widmeten wir uns der Realisierung des Markenrelaunchs der Uhrbach Gemüsinis. Dabei stand neben der Kreation des Corporate Designs auch die Umsetzung zahlreicher Kommunikationsmaßnahmen an. Für den neuen Webauftritt der Uhrbach Gemüsinis im responsive Design entschieden wir uns für einen schicken Retro-Look. Auch inhaltlich kann die neue Unternehmenshomepage punkten: Neben Informationen zu den Produkten findet der Besucher auch Einblicke in die Geschichte des Familienunternehmens sowie leckere Rezepte zu den Uhrbach Gemüsinis. Auf der neuen Website schaffen ferner Fotoserien über die Familie Uhrbach und ihre Felder eine heimelige Atmosphäre und leckere Rezeptbilder mit den Uhrbach Gemüsinis machen Lust auf mehr. Für diese Aufnahmen übernahmen wir die Organisation und Durchführung eines Fotoshootings – hier zahlte sich unsere langjährige Erfahrung im Bereich Food & Beverage aus. Abgerundet wird die Webpräsenz von Uhrbach durch einen neuen Facebook-Auftritt.
Finanzielle Überschuldung ist ein ernstzunehmendes Thema. Zur Prävention hat die Nürnberger Teambank vor langer Zeit die Stiftung Deutschland im Plus ins Leben gerufen. Ziel ist es bei der finanziellen Früherziehung, insbesondere bei Jugendlichen anzusetzen. Die von der Mobile Software AG für die Stiftung Deutschland im Plus gestaltete und entwickelte App „Mein Budget“ unterstützt Jugendliche beim Umgang mit Geld. Die für iOS und Android erhältliche App hilft Jugendlichen dabei den Überblick über ihre Finanzen zu behalten und stellt damit eine aktive Maßnahme zur Schuldenprävention dar. Spielend leicht können sowohl einmalige als auch wiederkehrende Einnahmen und Ausgaben erfasst und verwaltet werden.
Der Bildungsverlag EINS (Westermann Gruppe) ist als Marktführer in der beruflichen Bildung eine die erste Adresse rund um die Ausbildung. Zur Unterstützung der Auszubildenden wurden für verschiedene Ausbildungszweige Apps entwickelt, mit denen Lehrinhalte spielerisch vermittelt und Prüfungen simuliert werden können. Mit der PrüFit Bürokommunikation App können Auszubildende für den Fachbereich Bürokommunikation nun endlich aufatmen! Der Marktführer in der beruflichen Bildung ergänzt sein Angebot um Smartphone Apps, die bei der Prüfungsvorbereitung helfen. Lerninhalte und Prüfungsfragen sind interaktiv und genau auf die Abschlussprüfung abgestimmt.
Mit der App von abibaro.de – Dein Ausbildungsbarometer können Fahrlehrer und Fahrschüler den Ausbildungsstand in der praktischen Fahrausbildung erstmals in einer App dokumentieren. Apps für die Unterstützung der theoretischen Fahrprüfung gibt es wie Sand am Meer. Die Mobile Software AG entwickelt nun für den Qualitätsmarktführer in der Fahrlehrerfortbildung FORTBILDUNG33.de die erste App zur Unterstützung der praktischen Fahrausbildung. Mithilfe der App, die für iPhones und Android Smartphones in den jeweiligen App Stores heruntergeladen werden kann, wird der Ausbildungsstand komfortabel, zielgruppenkonform und angelehnt an das kommende E-Prüfprotokoll dokumentiert. Der Fahrschüler lernt mithilfe der App sich selbst einzuschätzen. Er sieht, welche Fahraufgaben er schon beherrscht und hat damit jederzeit einen genauen Plan über seine Ausbildung. Dadurch können typische Fahrfehler z.B. beim Anfahren, Anhalten oder Gangwechsel erkannt und ausgewertet werden. Durch den Abgleich des Eigenbildes des Fahrschülers und des Fremdbildes des Fahrlehrers wird die Vorbereitung auf die praktische Fahrprüfung erleichtert. Die App zeigt den Gesamtfortschritt und fördert das konstruktive Gespräch mit dem Fahrlehrer. Mit der abibaro.de App können Fahrschulen erstmals die Professionalität in ihrer Fahrausbildung belegen.
Modernisierung und Imageverbesserung der Dachmarke durch eine neue, zeitgemäße Kampagne. Ansprache neuer (jüngerer) Zielgruppen mit differenzierenden Botschaften, die der Vielfältigkeit und Regionalität der Produkte Rechnung trägt. In diesem Zusammenhang sollte auch das seit 50 Jahren eingeführte Logo mit seinem Claim "Kenner trinken Württemberger" einen Facelift erfahren.
London calling: Dice, ein internationales IT-Jobportal wollte eine öffentlichkeitswirksame Werbeaktion in Berlin umsetzen – mit dem Ziel in der lokalen/deutschen IT-Szene bei den Talenten und Personalabteilungen bekannter zu werden. Der Budgetrahmen war eng gesteckt, das Social-Media-Team wollte Material, das Sales-Team Kontakte und es sollte ein Video von der Aktion erstellt werden. Außerdem sollte sich die Idee bestenfalls in die globale „Tech-Hero“ Kampagne von Dice einfügen. Wir hatten wenige Wochen Zeit, waren aber mit den lokalen Gepflogenheiten der IT-Branche persönlich gut vertraut und wussten, dass wir unter den gegebenen Umständen auf der Straße keine Chance haben würden – sondern sehr gezielt vorgehen mussten.
Die Hebammenpraxis von Christiane Weber bietet (werdenden) Familien ein großes Spektrum an Kursen, welche in den neuen Praxisräumen genau den richtigen Platz gefunden haben. Natürlich wird die beratende Tätigkeit nie vernachlässigt und die Hebamme besucht die Mütter zu Hause und bereitet so unzählige Geburten vor und nach.
„Richtig gute Bikes, direkt vom Hersteller, ohne Schnickschnack“. Das war die einzige Vorgabe vom Gründer Sven Hoffmann. Ein Traumjob.
Unser Kunde, das Einrichtungshaus kika mit annähernd 30 Filialen die Nummer 2 im hart umkämpften österreichischen Möbelmarkt war von einem schwachen Markenbild geprägt, das zu Umsatzrückgang und Verlust von Marktanteilen führte. Ausgelöst wurde dies mit der kurzzeitigen Zusammenlegung und anschließenden Trennung mit der Schwestermarke Leiner. Aufgabe für uns als Agentur war die Entwicklung einer Dachkampagne, die kika ein neues, eigenes Profil zurückgibt, für Sympathie und Aufmerksamkeit sorgt, Kunden wieder an die Marke bindet und ein Zeichen im Markt setzt.
travipay – Parken. Nur ohne Stress. Kostenlos, übersichtlich und unkompliziert – travipay trifft den Zahn der Zeit mit seiner kostenlosen Park App! Mit mehr als 380.000 Parkflächen deutschlandweit ist travipay der populärste Anbieter auf dem Markt. Auch Focus Money bewertet die junge und benutzerfreundliche App als die beste, wenn es um einfache Parkplatzsuche geht. Wir haben der Marke travipay einen Relaunch verpasst: freundliche Farben, eine klare Sprache und ein sympatischer Gesamtauftritt sind das Ergebnis.
Haste POWER, brauchste GRIP! Die siebte Ausgabe der GRIP – das Magazin zur TV-Sendung – erstrahlt in diesem Jahr mit ordentlich QUERWILD-Power. Sowohl Titelmotiv als auch diverse PS-geladene Storys aus der ganzen Welt kamen unter die Fuchtel der querwilden Offroader. Linker Fuß auf Bremse. Check! Rechter Fuß auf Vollgas. Check! Drehzahl? 4000. Check! 3 – 2 – 1 – Bremse los und ab nach unten zum Durchstöbern der GRIP-Layouts!
Die Bäckerei und Konditorei MayerS ist ein familiengeführtes Unternehmen aus Göppingen. Hier versorgen sie Ihre Kunden mit Backwaren, die mit einer perfekten Mischung aus traditioneller Rezeptur und modernem Pep hergestellt werden. QUERWILD entwickelte von Grund auf ein neues Erscheinungsbild vom Corporate Relaunch mit Farb-, Schrift-, und Bildweltkonzeption über eine weitreichende Imagekampagne bis hin zu Geschäftsausstattung, Verpackungsdesign und Filialengestaltung. Das Ergebnis: ein modernes und pfiffiges Auftreten mit klaren Gestaltungslinien, einprägsamen Farbkonzept und signifikanten Schriftkombinationen.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.