Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Es gibt nicht viele Möglichkeiten, dem Alltag so wunderbar zu entfliehen, wie auf einem Motorrad. Hier treffen Form und Kraft auf Freiheit und Abenteuerlust. Motorräder faszinieren und wecken Emotionen. Als Objekte der Begierde sind sie zeitlos, Teil einer Kultur und eines Lebensgefühls. So wird das Motorrad zum authentischen Statement. Einfach nur aufsteigen, starten, fahren, erleben… Die Faszination findet sich in diesem Buch wieder. Mit einer Reise durch die spannendsten Facetten der Motorradwelt, mit den Bikes und Helden, die prägend waren und sind, mit Songs und Filmen, die diese Sehnsucht nach Unabhängigkeit und Rebellion so wunderbar transportieren. Vervollständigt wird das Buch mit reizvollen Touren, den außergewöhnlichsten Motorradshops der Welt und legendären Events. Wir haben dieses spannende Buch von Michael Köckritz und teNeues gestaltet. What a ride! Natürlich immer eine Freude, auf sehr vielen Seiten spannende Inhalte visuell erzählen zu dürfen. Von der Wahl der passenden typographischen Sprache, über das Layout und die Buchdramaturgie. Wrooooom!
Gegen das Sterben im Mittelmeer – mit der Kampagne #FluchtGedenken hat die Evangelische Kirche im Rheinland Aufmerksamkeit für die Gedenkveranstaltung vor dem Berliner Hauptbahnhof geschafft. Im Rahmen des Kirchentages rief die Kampagne dazu auf, für eine Politik einzustehen, die Menschen auf der Flucht schützt und ihre Würde achtet. „Wir haben uns für die Aktion entschieden, um auch über den Rahmen des Kirchentages hinaus Menschen auf das Thema aufmerksam zu machen und zur Teilnahme aufzurufen“, erklärt Rafael Nikodemus, Kirchenrat im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Kreativ Konzept unterstützte dabei, die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Gesine Schwan auf On- und Offline Kanälen kommunikativ aufzubereiten. Eine groß angelegte Out-of-Home-Kampagne in Berlin, gekoppelt mit Social Media Maßnahmen und einer Microsite mit integriertem Countdown, ergänzten sich zu einer übergreifenden Bekanntmachungskampagne. Ein breites Bündnis von kirchlichen und nichtkirchlichen Organisationen protestierte beim 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin gegen das Sterben im Mittelmeer. Der Kirchentag unterbrach sein gesamtes Programm für die Schweigeminute am Freitag, 26. Mai 2017, um 12 Uhr.
Kreativ Konzept unterstützt Engagement Global gGmbH, Service für Entwicklungsinitiativen, bei der Durchführung des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik „alle für eine Welt für alle“ ganzheitlich. Der Schulwettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler und wird alle zwei Jahre vom Bundespräsidenten ausgerufen. Kreativ Konzept entwickelte Slogan und Themen der siebten Wettbewerbsrunde und übernahm die Erstellung eines neuen Key-Visuals. Zudem liegen die grafische Gestaltung der Ausschreibungs- und Unterrichtsmaterialien sowie die Bereitstellung von Werbemitteln wie Plakaten und Postkarten bei der Agentur. Für die Online-Bewerbung nahm Kreativ Konzept ein Re-Design der Website, dem wichtigsten Kommunikationsmittel des Schulwettbewerbs, vor und pflegt die Seite sowohl inhaltlich als auch technisch. Die auf Typo3-Basis programmierte Website ist barrierefrei gestaltet. Eine umfassende Projekt-Datenbank stellt einen weiteren Mehrwert dar. Neben der Pflege der Website übernimmt Kreativ Konzept auch die Betreuung der Social Media-Kanäle (Facebook und YouTube) und rückt den Wettbewerb so regelmäßig in den Fokus. Die Agentur übernimmt außerdem die gesamte Wettbewerbsabwicklung sowie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen des Schulwettbewerbs. Dies umfasst unter anderem die Auftaktveranstaltung, Jury-Sitzungen und die Veranstaltung zur Preisverleihung. Während des gesamten Wettbewerbsverlaufs ist Kreativ Konzept außerdem zuständig für die Pressearbeit.
Wir haben für ein Sushi Restaurant (KOZA) einen Kinospot/ Imagefilm produziert. Zum ansehen bitte den Youtubelink verwenden. Link zu unserer Webseite: https://kraus-media.de
Entwicklung der #freiheitgewinnen Social Media Kampagne für Das Radhaus. Unsere Aufgaben: Planung + Konzeption, Design + Entwicklung, Monitoring + Auswertung
Indem wir die Macht der Emotion nutzten, verhalfen wir einem Hidden Champion der Geschmacks- und Duftstoffindustrie zu mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung als Teil unseres Lebens und kreierten eine starke Marke. Ohne es zu wissen, kommen wir täglich mit Givaudan, dem Marktführer der Geschmacks- und Duftstoffindustrie, in Berührung – in unseren Lieblingsparfüms, Seifen und Snacks. Allgegenwärtig und doch unsichtbar: Givaudan sollte wahrgenommen und besser definiert werden. Da sich die Markenauftritte der Wettbewerber alle um Innovationen im Labor drehen, sahen wir für Givaudan die Chance, sich völlig anders zu positionieren und so zu differenzieren: über die emotionale Wirkung ihrer Produkte, nicht alleine über das technische Know-how. Die Bedeutung spezieller Düfte und Geschmacksrichtungen in Verbindung mit persönlichen Erlebnissen wurde in den Fokus gerückt. Auch das neuentwickelte Markenversprechen spiegelt die Sinnlichkeit und den kreativen Geist hinter der Marke Givaudan wider: „Enjoy the essence. Express yourself.“ Indem wir die Sinneserfahrung in den Mittelpunkt stellten, vermittelten wir dieses Gefühl über alle Marken-Touchpoints hinweg. Ein umfassender Markenrelaunch und die Einführung eines internen Programms zum konzernweiten Kulturwandel brachten klare Vorteile für Givaudan. Dazu gehörten eine starke Abgrenzung zum Wettbewerb, weltweite Markenkonsistenz sowie eine sichtbarere, relevante Marke, für die die Mitarbeiter mit Stolz arbeiten. Abseits des Industriestandar
Die Airbus Group Leadership University ist mehr als nur ein Ausbildungszentrum für Führungskräfte, sondern ein Motor für Wachstum: persönlich, professionell und branchenweit. Ein kreativer Ort, an dem Mitarbeiter ermutigt werden, über den Horizont hinaus zu blicken und Ideen zu entwickeln, die Wandel vorantreiben. Mit vielen Standorten weltweit und der Möglichkeit eines Online-Zugangs lässt die Airbus Group Leadership University Führungs- und Nachwuchskräfte aus dem gesamten Unternehmen aufeinandertreffen, fördert moderne Formen der Führung und stärkt die emotionale Bindung zur Marke Airbus Group. Die Leadership University sollte einen neuen und effektiven Führungsstil im Unternehmen etablieren. Um ihre Relevanz für interne wie externe Zielgruppen zu untersuchen, wurden Workshops und Interviews mit Stakeholdern durchgeführt sowie ausführliche Analysen betrieben, die wertvolle Erkenntnisse über den Sinn und Zweck der Airbus Leadership University lieferten. Die neue Positionierung sollte die Leadership University, auch jenseits ihrer Kernfunktion als Lernplattform, entsprechend ausrichten – nämlich als Motor, der die gesamte Organisation vorantreibt. Die wichtigsten Zielsetzungen dabei waren die Entwicklung innovativer Ideen, gegenseitiges Lernen der Führungskräfte voneinander und vor allem die Bildung einer Gemeinschaft mit gemeinsamer Verbindung zur Marke.
Für den Elbphilharmonie Sommer 2017 haben wir im Voraus vier Teaser für die unterschiedlichen Festivalrubriken produziert. Während der Veranstaltungsreihe waren wir verantwortlich für die Dokumentation diverser Konzerte und Künstler und tagesaktuelle Contentproduktion für die Social Media Kanäle.
Die Marke Marco Tozzi aus dem Hause Wortmann wurde von uns bis zum Jahr 2016 aufgebaut und betreut. Im Zentrum der Kampagne standen aufwendige Fotoproduktionen. Durch die so entstandene Bildsprache auf Broschüren, Plakaten, Anzeigen und im Web wurde die Markenidentität für die Endverbraucherin erlebbar gemacht. Begleitet wurde die Kampagne von Maßnahmen am POS, PR-Events, sowie einem Endverbrauchermagazin.
Freiheit mit Outdoor- und Offroad-Feeling – dafür steht Tischer Freizeitfahrzeuge. Dieses Freiheitsgefühl und die Vorteile einer Urlaubsform, die zunehmend beliebter wird, zu transportieren, ist Ziel der crossmedialen Kommunikation. Ein Hauptaugenmerk dabei liegt auf der emotionalen Inszenierung der Symbiose aus Pick-up und Absetzkabine. Aber auch die umfassende Darstellung technischer Daten und Details zum Fahrzeughandling finden Eingang in die Kommunikation. Die stetig wachsende Tischer-Community wird über regelmäßige Social-Media-Beiträge, aufmerksamkeitsstarke Messeauftritte und begeisternde Rallyes von der Marke überzeugt und in das Unternehmen eingebunden.
„weil du einzigartig bist“ – so lautet der Slogan von MATT. Das Regensburger Unternehmen mit deutschlandweit über 80 Filialen ist eine echte Größe im Bereich Augenoptik und Akustik und gerade im süddeutschen Raum sehr bekannt. Die Zusammenarbeit zwischen MATT und FULLHAUS begann zunächst mit dem Ziel den Bereich Digitalisierung weiter auszubauen und entsprechende Maßnahmen zu entwerfen. Schnell durften wir aber auch in anderen Bereichen unsere Kompetenzen einbringen und das Unternehmen mit unserer Mitarbeit an Marke und Design unterstützen.
Das Handelsunternehmen Globus besteht seit 1828. Heute zählen 46 SB-Warenhäuser, 90 Baumärkte, sieben Elektrofachmärkten uvm. dazu. Das Kernversprechen: 1 A Frische, Qualität und Beratung. Dazu gehört auch das Kundenmagazin MIO. Wir unterstützen Globus beim Relaunch des mio Online-Magazins. Das gedruckte Kundenmagazin MIO, konzipiert von der mfk corporate publishing GmbH, erscheint jeden Monat gratis in allen Märkten. Unsere Aufgabe: Mit Tipps rund ums Kochen, Genießen und Pflege jetzt auch online Kunden zu binden. Die technische Herausforderung: Ein individuelles, einfach zu bedienendes Content-Management-System, speziell für die GLOBUS-Redaktion zu entwickeln.
Im Rahmen einer nationalen Standortkampagne der DB Station&Service AG/Werbegemeinschaften der Bahnhofsgeschäfte sollte eine innovative und möglichst immersive Kommunikations- und Promotionidee erdacht werden, um die Marke „IHR EINKAUFSBAHNHOF“ positiv aufzuladen (www.einkaufsbahnhof.de).
iRobot ist Wegbereiter in der Heimautomation und und weltweiter Marktführer für Haushaltsrobotik. Nach dem Markteintritt in Europa wuchs jedoch der Wettbewerb stark an und damit auch der Wettkampf um die Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern. Um eine unverwechselbare Wiedererkennung als Tech-Unternehmen für Haushaltsrobotik und die Produktlinien Roomba (Staubsauger) und Braava (Wischroboter) zu schaffen, musste iRobot im Marketing verstärkt auf direkte Zielgruppenansprache und reichweitenstarke Aktivitäten setzen. Um sich wieder von der Konkurrenz abzuheben und seiner Vorreiterrolle gerecht zu werden, sollte iRobot neue Kommunikationskanäle erschließen. Ein konsequentes Engagement in Social Media vereint dabei die direkte Zielgruppenansprache und Reichweitenstärke und das gleichzeitig auch noch sehr kosteneffizient aus Werbesicht. Allerdings sollte vor dem Start der bislang geltende Fokus auf Tech-affine Männer als Zielgruppe überprüft werden.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.