Wir verwenden Facebooks Tracking Pixel. Facebooks Tracking Pixel widersprechen. Wir verwenden Google Analytics. Nutzung von Google Analytics widersprechen. Akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung beschriebene Nutzung?
Jetzt Agentur finden
Info für Agenturen

Kampagnenkonzept Deutscher Turnerbund

Kunde: Deutscher Turnerbund e.V.

Aufgabe

GoYa! hat den Pitch des Deutschen Turner-Bundes (DTB) gewonnen, bei dem 
es um die Entwicklung eines Marketing- und Kommunikationskonzeptes für das „Internationale Deutsche Turnfest 2013“ in der Metropolregion Rhein-Neckar ging. Hauptaufgabe war die Kampagnenentwicklung inkl. Corporate Design.

Das Internationale Deutsche Turnfest ist die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung, die in diesem Fall ein absolutes Novum zu kommunizieren hatte: Erstmals fand die Veranstaltung nicht in einer Stadt, sondern in einer ganzen Region statt: der Metropolregion Rhein-Neckar.

Von den über tausend Veranstaltungen, die die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen 18. und 25. Mai 2013 auf die Beine bringen sollten, fanden übrigens auch das Beachvolleyball-Turnier (auf dem Messplatz) und das Prellball-Turnier im Sportzentrum Süd in Heidelberg statt.

Lösung

Es ging primär darum, ein umfassend angelegtes Kampagnenkonzept für die Submarken DTB Turnen, Kinderturnen und Gymwelt zu entwickeln. In einem ersten Schritt wurden das Logo, das Motto, die Bildwelt, das Maskottchen und die Tonalität der Veranstaltung definiert und erste Kommunikationsmaßnahmen realisiert.

Das Kampagnendesign sowie sämtliche Werbematerialien waren immer angelehnt an das bestehende Logo der Metropolregion Rhein-Neckar und den vier „F“ des Turnerbundes nach Turnvater Jahns „frisch, fromm, fröhlich, frei“.

Ergebnis

Der Konzeptansatz der Kampagne ist stark dialogorientiert und bezieht die Zielgruppen aktiv ein – eine Kampagne 2.0. Die Stellschrauben Kommunikation, Involvement und Vernetzung nehmen eine zentralere Rolle als in der klassischen Kampagnenführung ein. Kommunikation gleich Interaktion. 

Eine intelligente Vernetzung der Offline-Maßnahmen mit den Online-Maßnahmen und die proaktive Einbindung der Zielgruppen durch ein vielfältiges Angebot von inhaltlichen Korridoren ist fundamentaler Bestandteil der Kampagne.

Die Menschen wurden überall mit der Botschaft „Freu dich drauf“ konfrontiert 
– so wurde das Fest in den Alltag hineingetragen und zum Stadtgespräch, bzw. Regionengespräch.

  • Details

    Kompetenzen

    Branchen

    A

    B

    C

    D

    E

    F

    G

    H

    I

    K

    L

    M

    N

    Ö

    O

    P

    R

    S

    T

    U

    V

    W

    Z

    Gegenstand

    Ziele

    Zielgruppen