Markenkonzept für die Zukunftsregion FrankfurtRheinMain
Die Aufgabe bei dem Projekt für die IHK Darmstadt, IHK Frankfurt und IHK Offenbach war die Entwicklung eines Standort- und Vermarktungskonzeptes inkl. Naming, Logo, Claim und Key Visual für die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Die vier Themenfelder a) Mobilität und Infrastruktur, b) Gründungs- und Innovationsregion, c) Revitalisierung von Bestandsflächen und d) Digitalisierung und räumliche Entwicklung sollten zu einem Dachkonzept mit einem klaren Markenprofil verdichtet werden, um die heterogenen Anspruchsgruppen unter diesem Dach zu vereinen.
Wir sind das Projekt derart angegangen, dass wir zunächst einen 10-Punkte-Plan erstellt haben:
01_ Smart Areas.
02_ Smart Environment.
03_ Smart Economy.
04_ Smart Living.
05_ Smart Society.
06_ Smart Culture.
07_ Smart Infrastructure.
08_ Smart Mobility.
09_ Smart Energy.
10_ Smart People.
Der Plan manifestiert sich in einem FrankfurtReinMain-Manifesto mit smarten Vorschlägen für die nächsten zwei Jahrzehnte, ganz nach dem Motto: The Smart Region We Need. Damit werden alle in Zukunft wichtigen Aspekte, die für die Metropolregion Rhein-Main relevant sind, abgearbeitet.
Im nächsten Schritt haben wir uns mit der Entwicklung eines Dachmarken-Konzeptes beschäftigt. Darin wurden die vier vorab definierten Themenfelder eingearbeitet und die drei Hauptparameter des Konzeptes festgelegt: Naming, Story und Logo/Key Visual.
Die neue Marke wurde von Anfang an gestärkt durch den Fokus auf die folgenden drei Branding-Disziplinen:
01. Differenzierung durch Eigenständigkeit und Attraktivität
02. Inszenierung durch Emotionalisierung
03. Implementierung durch Überzeugung und Begeisterung
Die drei IHKs konnte mit dem von uns entwickelten Dachkonzept auf einer kommunikativen Ebene ihre politischen Partner, die einschlägigen öffentlichen, teilöffentlichen und privaten Einrichtungen, Verbände etc. von dem definierten Weg und dem entwickelten Vorgehen überzeugen. Die IHKs fanden viele neue Mitwirkende für die Umsetzung der Themenfelder und Projekte.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.