Agenturmatching findet die passende Agentur für Sie.
Finden Sie dank unseres Partners Sortlist mit einem leistungsstarkem System Ihre ideale Agentur: Vollständige Orientierung, genaue Abstimmung, detaillierte Informationen zu den Agenturen.
Agenturmatching und Sortlist haben sich kürzlich zusammengetan, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Agentur in wenigen Minuten zuverlässig zu finden. Dank dieser Partnerschaft haben Sie jetzt Zugriff auf die größte Agentur-Datenbank mit den besten Bewertungen, die es je gab.
Basierend auf dem Stadtwappen der Stadt Kaiserslautern haben wir für die "Stadtbildpflege Kaiserslautern" ein Maskottchen entworfen. Das Wappen der Stadt zeigt einen steigenden Hecht in der Mitte, welcher im Hinblick auf das Thema Abfall illustrativ umgesetzt und als "Walking-Act" realisiert wurde. Die Illustration des Maskottchens wurde 2018 erneut in abgeänderter Form angelegt. 2017 gab es dazu Schulunterlagen, welche die Thematik des Kompostieren kindgerecht und illustrativ veranschaulicht erklärt.
Ein kleines Mädchen mit einer Lilie als Kopfschmuck fordert die Darmstädter zum Mitmachen bei der Bio-Abfallgetrenntsammlung auf. Mit der Sympathiefigur "Mülllinchen" und dem Slogan „Natürlich voll im Trend. Gib mir fünf!“ beabsichtigt der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Stadt Darmstadt (EAD) die Bürger zur konsequenten Nutzung der Braunen Tonne zu animieren. Abwechslungsreich und unterhaltsam sollen Hausbesitzer, Mieter, Schüler und Hochschüler zu den Themen Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Aufbereitung von Bioabfällen informiert werden. Der EAD hat sich mit der Beratungsagentur Humus & Erden Kontor aus Neu-Eichenberg und mit uns, der Agentur Debüser & Bee aus Köln, für die Konzeption und Umsetzung der Informationskampagne verstärkt. Wir gestalten neben der Sympathiefigur auch diverse Printprodukte wie z.B. Flyer, Mülltonnenanhänger oder Rollups auch Fahrzeugbeschriftungen und eine Landingpage.
Das Luxus-Bier Neuschwansteiner suchte einen Partner, um die neue Lifestyle-Marke auch digital klar zu positionieren, langfristig zu stärken und im Social-Web zu etablieren. Zudem sollte ein WordPress Corporate Blog konzipiert und entwickelt werden, der die internationalen Events und Kooperationen prominent in Szene setzt. Durch fortlaufendes Content Marketing auf den wichtigsten Kanäle wie Blog, Facebook, Instagram und Twitter sowie die Schaltung von Facebook und Instagram Ads wurde nicht nur die Marke digital erlebbar gemacht, sondern auch die Sichtbarkeit und das Engagement maßgeblich gesteigert. Allein im ersten Jahr generierten wir trotz begrenztem Budget eine große Brand-Awareness, siebenstellige Reichweite sowie fünfstellige Besucherzahlen auf der Website.
Sinnliches Social Media Marketing für die Luxus-Dessousmarke Valisére. Unsere Aufgabe war die Entwicklung einer Social-Media- und Content-Marketing-Strategie, die Erstellung und Pflege eines Redaktionsplans, die Kreation und Produktion aller Assets, ein kontinuierliche Community Management sowie die Entwicklung und Optimierung der Kampagnen und Anzeigen. Die Ziele waren neben dem Ausbau der Markenbekanntheit und dem Aufbau der Fanbase die KPIs: Engagement und Traffic für die Website sowie den Triump Online-Shop.
Nocalac ist Babynahrungen, die Ihr Kind mit allen wichtigen Nährstoffen bestens ernährt und zu einer gesunden Entwicklung beiträgt sowie bei Beschwerden im Verdauungssystem, auf diese speziellen Ernährungsbedürfnisse eingeht. Heute ernähren Novalac Milchnahrungen weltweit Millionen von Babys. Und das erfolgreich seit mehr als 20 Jahren!
„Wir designen und vermarkten mit Qualität, Leidenschaft und Kreativität Fashion- und Lifestyleprodukte weltweit.“ Der neuer Markenauftritt sollte genau dieses Statement aufgreifen und alle Brands der HOLY FASHION GROUP in einer modernen, mehrsprachigen, mobil optimierten Image-Website präsentieren. Anforderung wie Responsive, Retina-Optimierung, CMS-Anbindung sowie eine Schnittstelle zu einem Karriere- und Bewerbungsportal waren hier maßgeblich erwünscht. Die Darstellung der drei Marken Strellson, windsor. und JOOP! sollte eindrucksvoll und bildstark sein. Angebunden an unser hauseigenes comaTool Content Management System können alle mehrsprachigen Inhalte bequem und einfach angepasst werden. Ein News-Bereich soll für Aktualität innerhalb der HOLY FASHION GROUP Image-Website sorgen und auch auf der Homepage sichtbar sein. Durch die konsequente Einhaltung eines reduzierten Gestaltungs-Konzepts entsand ein minimalistisch, qualitativ hochwertig anmutender Markenauftritt. Die Bildmotive im Vollbildformat transportieren die nötige Emotionalität der einzelnen Marken und ergeben so ein stimmiges Gesamtbild. Besonderheiten sind der klar strukturierte News-Bereich mit großen Bildmotiven, die Anbindung eines Social Recruiting Systems sowie eine großzügige Präsentation der Mitarbeiter der HOLY FASHION GROUP.
Internationale Pressearbeit für den Kunstpavillon auf der EXPO 2017 in Astana /Kasachstan als Projektarbeit über 6 Monate.
Sowohl on- als auch offline richteten wir den Markenauftritt des Modehauses vollständig neu aus: Dank des ansprechenden Logo- Designs und vielfältigen Printmedien wie Briefpapier, Visitenkarten, Postern, Gutscheinen, Tragetaschen oder Zeitungsanzeigen erhält das Modehaus einen modernen, aber zurückhaltenden und edlen Look, der die Zielgruppe perfekt anspricht. Zeitgemäßer Online-Auftritt Um die Qualität und Wichtigkeit der persönlichen Beratung vor Ort zu unterstreichen, verzichtet das Modehaus Kissel bewusst auf einen Online-Shop. Daher liegt der Fokus der Website voll und ganz auf dem lokalen Unternehmen: Die wichtigsten Informationen über das Modehaus sind bequem und für jedes Endgerät optimiert abrufbar. Eine klare und einfache Benutzerführung lenkt die Aufmerksamkeit des Besuchers schnell auf die wesentlichen Inhalte, ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme über unterschiedliche Kanäle und lädt zu einem Besuch der Filiale im Herzen von Speyer ein. Ganz nah dran am Kunden Eine anhaltende Interaktion und ein reger Informationsaustausch zwischen Unternehmen und Kunden sind heute ein wichtiger Erfolgsfaktor: Deshalb schaffen wir mit dem Aufbau und der Pflege der wichtigsten Social-Media-Kanäle eine wichtige Grundlage der Verbindung, die dem Kunden das Modehaus näherbringt und spannende Einblicke ermöglicht.
Mit „Sea Hero Quest“ zeigt die Deutsche Telekom, dass das Teilen von Ideen, Wissen und Überzeugungen einen spürbaren Wandel und Fortschritt bewirken kann. Jeder kann mit wenig Aufwand einen wichtigen Beitrag zur Grundlagenforschung für Demenz leisten. Unsere Herausforderung besteht darin, den wissenschaftlichen Nutzen von „Sea Hero Quest“ der Allgemeinheit zu vermitteln und möglichst viele Spieler zu mobilisieren. In Abstimmung mit den internationalen Partnern gilt es, den weltweiten Launch mit maßgeschneiderten, lokalen PR-Maßnahmen zu unterstützen.
Vom Naming und dem Claim über das Foto-Shooting bis hin zur Umsetzung aller Werbemittel (Website, Print, Corporate Formulare, etc.) – cubekonzept erweckte die heldenhalle by MOVE FACTORY zum Leben.
Im Jahr 2012 begann Team VK mit dem Aufbau der Marke Deutsche Glasfaser. Das Produkt - FTTH Glasfaseranschlüsse - steht für rasend schnelles Internet bis in jedem Haushalt. Da die etablierten Telekommunikationsanbieter nur auf das Aufrüsten der bestehenden Kupferkabelnetze setzten, sah Deutsche Glasfaser erhebliches Potenzial, zu einem ernsthaften Marktteilnehmer zu werden. Das Konzept war und ist, in Projektgebieten min. 40% der potenziell möglichen Nutzer zu gewinnen, um auf dieser Basis das Glasfasernetz für den Ort zu bauen und die Haushalte anzuschließen. Die Kernzielsetzung neben dem Aufbau der Marke Deutsche Glasfaser war es, in jedem Projektgebiet ausreichend Haushalte zu gewinnen, die sich für einen Anschluss an das neue Glasfasernetz entschlossen. Gestartet mit 3 Mitarbeitern zählt das Unternehmen inzwischen rund 400 Beschäftigte. Das Angebot entwickelte sich von Leistungspaketen mit 100 Mbit/s im Up- und Downstream auf Angebote mit 1 Gbit/s und mehr. Im Großraum Mönchengladbach Aachen gestartet, erschließt das Unternehmen heute bundesweit permanent neue Projektgebiete und zählt zu einem der führenden Anbieter von Glasfasernetzen. Team VK begleitete Deutsche Glasfaser in allen Bereichen im Full Service. Von Markenstrategie und Kommunikationskonzept über die Umsetzung eines jeden einzelnenen Werbemediums in Print und Funk bis zur Direktverteilung der Mailings in jeden Haushalt der Projektgebiete.
Smiley’s Pizza Profis ist eine der größten Lieferketten in Deutschland. Im Jahr 2013 wurde Smiley’s von der Service-Value GmbH zum zweiten Mal in Folge mit dem Titel des Branchensiegers im Bereich Pizza-Lieferservice ausgezeichnet. Der Webshop wurde für mobile Endgeräte optimiert. Dabei wurde auf Grundlage der Corporate Identity vom Kunden ein neues Shop-Interface erstellt. Konzept-Beratung, Design und Umsetzung stammen von Elbwind Media. Web-Shop Design des Shop-Interface Webentwicklung Bildbearbeitung Social Media Beratung Pflege
Zum Reformationsjahr startet in Aachen eine umfangreiche Ausstellungstrilogie. Die Kataloge dazu und die Hauptausstellung im Centre Charlemagne inszeniert wesentlich. mit dem transzendentalen Leitthema Licht. In der Optik von Kirchenfenstern werden alle Informationen aufwendig illustriert und die dunkel gehaltene Ausstellungsarchitektur, die sich Architekturelementen von Kirchenbauten und religiöser Symboliken bedient, immer wieder spannungsreich aufgebrochen.
Design & Installation eines flexiblen Retail-Konzepts für die Flagship-Stores von Moscow Jewelry Factory (MJF) inklusive digitaler, interaktiver Elemente. Mit über 300 Standorten in 104 Städten ist MJF einer der größten Juweliere in Russland. Mit mehr als 1 Mio. verkaufter Artikel pro Jahr ist das Retail-Netzwerk entscheidend für den Erfolg. MJF wollte ein neues, modulares Retailkonzept, das an Standorte jeder Größe angepasst werden konnte. Erster Schritt war ein neues Konzept für zwei Flagship-Stores in Moskau (Metropolis & AFIMALL), welches künftig für alle weiteren Standorte angewandt wird. Entscheidend war es, die Markenpositionierung genau zu verstehen und zu erkennen, wie sich diese in den Produkten widerspiegelt. Das Markenversprechen sollte sich in der Retailumgebung wiederfinden, um die passende Ansprache für die anspruchsvolle Kundschaft zu finden. Das Storekonzept beruht in hohem Maße auf digitaler Interaktion, mit aufwendig produzierten Videos wird die die Kundschaft emotional abgeholt. Der Store in der AFIMALL (>1.000 m²) wurde in verschiedene Bereiche aufgeteilt, jeder auf eine Produktrange und das passende Kundenprofil ausgerichtet. Dabei war jedes Detail entscheidend: Beleuchtung, Inventar, Materialverarbeitung, handverlesene Möbel. Das Ergebnis ist eine anspruchsvolle Atmosphäre, in der sich der Kunde wohlfühlt, sich gerne umsehen möchte und eine Motivation zum Kauf verspürt.
Kaplan ist ein Tochterunternehmen der Washington Post, betreibt Hochschulen in mehr als 30 Ländern mit über 1 Mio. Studierenden. Über mehr als 5 Jahre hinweg haben wir verschiedene Branding-Projekte umgesetzt, etwa im Head Office in London oder an Hochschulen und Wohnheimen in ganz Großbritannien. Wir haben Design, Produktion und Installation übernommen, u.a. in Lehrräumen, Aufenthalts- oder Infobereichen, zudem Orientierungs- und Leitsysteme an den gesamten Standorten. Ziel war es, mit intelligenten und flexiblen Brandings gute Lern- und Arbeitsumgebungen zu schaffen. Gemeinsam mit dem zentralen Designteam in den USA haben wir grafische Lösungen entwickelt, um dynamische Lernumgebungen zu schaffen, in denen sich die Studenten als Teil der internationalen Kaplan-Community fühlen. Die Gebäude, in denen die Hochschulen untergebracht sind, haben meist einen historischen Charakter, was häufig zu Herausforderungen bei der Installation führt. Daher war besonders die Audit & Survey-Phase entscheidend. Als Kaplan das Internationale College an der Universität Bournemouth übernommen hat, mussten über 16 Stockwerke verteilt das Corporate Design auf über 500 Elemente übertragen werden. Schnelligkeit war hier entscheidend – das Briefing erreichte uns im Juni und die Arbeiten sollten zum Semesterstart im September abgeschlossen sein. Produktions- und Installationsprozesse mussten daher eng aufeinander abgestimmt sein.
Fehler
Leider ist ein interner Fehler aufgetreten.
Wir wurden benachrichtigt und kümmern uns sobald wie möglich darum. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.